11.11.2008
|
Narrenwecken der FGT-Traiskirchen
|
|

Aufstand in Möllersdorf beendet Neuer Jahrgang gesegnet Narren geweckt
|
02.11.2008
|
90 Jahre Stadtkapelle – Requiem in der Stadtpfarrkirche
|
|
Am Sonntag, dem 2. November, gestaltete die Stadtkapelle anlässlich ihres 90-jährigen Gründungsjubiläums im kommenden Jahr musikalisch die Gedenkmesse in der Stadtpfarrkirche. Zur Aufführung gelangte das
Requiem von Julius Fucik, das sich durch seine außergewöhnliche musikalische Schönheit auszeichnet. Das Orchester spielte in großer Besetzung und füllte die Stadtpfarrkirche eindrucksvoll mit den
wunderschön gespielten Klängen des Requiems. Kapellmeister Johannes Herbst, der mit dieser Aufführung sein 30-jähriges Kapellmeisterjubiläum feierte, leitete das Orchester mit viel Einfühlungsvermögen
und entlockte den Musikerinnen und Musikern wieder einmal Höchstleistungen. Den musikalischen Abschluss bildete mit der Komposition „Musica Solemnis“ von Eugen Brixel ein zeitgenössisches Werk,
das durch seine kunstvolle Bearbeitung des Trompetenthemas „Zum Gebet“ zu den schönsten sakralen Musikstücken der Blasmusikliteratur zählt.
Die zahlreichen Messbesucher, die die Kirche bis
auf den letzten Platz gefüllt hatten, waren von der Darbietung der Stadtkapelle tief beeindruckt und sparten nach der Aufführung nicht mit großem Lob und Anerkennung.
|
|
|
26.10.2008
|
Konzert zum Nationalfeiertag
|
|
Die Stadtkapelle ist jung geworden! Das Konzert der Stadtkapelle Traiskirchen ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kulturtage. Die
Musikerinnen und Musiker boten unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Walter Skoda wieder ein abwechslungsreiches und buntes Konzertprogramm. Diesmal war es schwerpunktmäßig dem Nationalfeiertag
angepasst. Vom Wiener Walzer über traditionelle Märsche bis zur Filmmusik spannte sich ein breiter Bogen. Als Höhepunkte des Programms kann man zweifellos die Solobeiträge von Birgit Zach (Klarinette)
und Johann Duffek (Flügelhorn), die ihr großes Können eindrucksvoll unter Beweis stellten, bezeichnen. Das Programm wurde durch einen Kammermusikbeitrag ergänzt, mit dem zwei JungmusikerInnen beim
Kammermusikwettbewerb des NÖ. Blasmusikverbandes einen großen Erfolg feiern konnten. Kapellmeisterstellvertreter Stadtrat Johannes Herbst moderierte souverän wie immer den Konzertabend. Dem Anlass
entsprechend waren seine Worte diesmal Österreich gewidmet. In sehr ansprechender und interessanter Weise spannte er einen Bogen aus der Geschichte Österreichs über die Gründung der 1. Republik vor 90
Jahren bis in die Gegenwart. Besonders erwähnenswert ist die Zusammensetzung des Orchesters. Kapellmeister Walter Skoda ist es durch gezielte Ausbildung und Motivation junger Menschen in den letzten
Jahren gelungen, eine Verjüngung des Orchesters zu erreichen. Der Altersdurchschnitt von unter 30 Jahren beweist eindrucksvoll, dass die jungen Musikerinnen und Musiker bereits in fast allen
Instrumentengruppen vertreten sind. Das Orchester ist dadurch „jung“ geworden und für die nächsten Jahre gut aufgestellt. Im kommenden Jahr wird die Stadtkapelle ihr 90-jähriges Gründungsjubiläum
feiern. Zu den Feierlichkeiten wie Festkonzert und Blasmusikfest laden wir alle Blasmusikfreunde bereits jetzt herzlich ein.
|
|
|
20.09.2008
|
Vereinsausflug zur Schallaburg
|
|
Wir starteten am 20. September pünktlich um 8 Uhr in Richtung Schallaburg bei relativ frischen Temperaturen und leichten Regen. Je näher wir aber zu unserem Ausflugsziel kamen desto besser wurde das
Wetter. In der Burg besuchten wir dann die überaus sehenswerte Ausstellung über die Ureinwohner Amerikas. Nach der Ausstellung ging es dann ins gemütliche Burgrestaurant wo unser Edi schon Plätze
reserviert hatte. Danach besichtigten wir das Burggelände und hatten dabei auch die Gelegenheit unser Können im Bogenschiessen unter Beweis zu stellen. Um 14:30 fuhren wir dann zum Urbani Heuriger nach
Feuersbrunn auf eine gemütliche Jause bei der wir uns überaus gut unterhielten. Gestärkt und mit guter Laune fuhren wir dann um 19 Uhr Richtung Heimat. Danke Edi für die Organisation unseres Ausfluges.
|
|
31.08.2008
|
Weisenblasen auf Susi`s Berggasthof
|
|
„Die 3 S“ (Katja Skoda, Julia Schara und Walter Skoda) haben sich am Sonntag, dem 31. 8. 2008, am „Jodler- und Weisenblasen“ der BAG Baden-Mödling-Wr. Neustadt des NÖ Blasmusikverbandes,
das bei herrlichem Sommerwetter (und Wind!) bei „Susi’s Berggasthof“ (Alland/Heiligenkreuz) abgehalten wurde, beteiligt.
|
31.08.2008
|
Frühschoppen beim Siedlerverein auf der Stadtrandsiedlung
|
|
Der Siedlerverein Traiskirchen-Stadtrandsiedlung hatte für Sonntag, 31. 8. 2008, zum traditionellen Siedler-Frühschoppen mit der Stadtkapelle Traiskirchen eingeladen. Aufgrund des schönen Sommerwetters
waren viele Siedler und Freunde der Blasmusik gekommen, um den Klängen der Musikkapelle zu lauschen, aber auch um gemütlich zu Mittag zu essen, zu plaudern und sich an einer attraktiven Verlosung zu
beteiligen. Die Stadtkapelle Traiskirchen trug mit vielen schönen Melodien zum Gelingen des Siedler-Frühschoppens bei.
|
16.08.2008
|
50 Jahre MV Anton Hofmann Pfaffstätten
|
|
Die Stadtkapelle Traiskirchen beteiligte sich am Samstag, dem 16. August 2008, am Musikfest, das anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums des MV Anton Hofmann Pfaffstätten am Großheurigen in
Pfaffstätten stattfand. In einem Marschblock mit dem befreundeten MV Tribuswinkel nahm man am Aufmarsch mit Begrüßung und am „Monsterkonzert“ teil, ehe man als erster Gastverein – ebenfalls
gemeinsam mit dem MV Tribuswinkel – sehr erfolgreich ein Kurzkonzert bestritt.
Der jubilierende MV Anton Hofmann Pfaffstätten, mit dem seit Jahrzehnten ein enger freundschaftlicher
Kontakt gepflegt wird, freute sich sehr über unsere Teilnahme.
|
|
|
03.07.2008
|
Eröffnung des 39. Weinfestes Traiskirchen
|
|
Am 3. Juli wurde das 39.Weinfest Traiskirchen feierlich durch die Landeswinzerkönigin eröffnet. Musikalisch aufgewertet wurde die Eröffnungsfeier durch die Stadtkapelle Traiskirchen.
Am Sonntag den 6. Juli spielten wir unser traditionelles Weinfest Frühschoppen von dem es ein paar live Mitschnitte gibt. Wir wünschen Ihnen dazu gute Unterhaltung beim anhören.
|
|
Böhmerwald
|
|
|
|
Swing mit Peter Kreuder
|
|
|
|
Marsch
|
|
|
|
Polka
|
|
|
29.06.2008
|
Traiskirchner Renntag auf der Badener Trabrennbahn
|
|
Heuer fand am Sonntag, dem 29. 6. 2008, nicht nur das Finale der Europameisterschaft, sondern auch der traditionelle Traiskirchner Renntag auf der Trabrennbahn in Baden statt.
Die Stadtkapelle
Traiskirchen war wieder dabei und hat neben vielen Traiskirchner Betrieben und Institutionen, vor allem einigen Händlern des Traiskirchner „Marktplatzes“, zum Gelingen dieses Renntages – der
bei herrlichem Sommerwetter stattfand - beigetragen.
Die Musikkapelle zeigte Musik in Bewegung, indem sie mit klingendem Spiel die Promenade vor den Tribünen auf- und abmarschierte. Auch die
Parade und die Siegerehrung des Doppelsitzerrennens wurden musikalisch gestaltet.
|
|
01.06.2008
|
100 Jahre MV Lyra Wr. Neudorf
|
|
Beim Bezirksmusikfest in Wr. Neudorf erreichte die Stadtkapelle Traiskirchen unter der Stabführung von Ing, Andreas Poisinger einen ausgezeichneten Erfolg. Ich bedanke mich herzlich bei allen, die zum
ausgezeichneten Erfolg in der Marschmusikwertung am 1. 6. 2008 in Wr. Neudorf beigetragen haben. Mein besonderer Dank gilt Stabführer Andreas Poisinger, der uns bestens vorbereitet und durch den
Bewerb geführt hat.
Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesem großartigen Erfolg!
Kpm. Walter Skoda
|
|
25.05.2008
|
Geburtstagsständchen zum 80er für Ehrenmitglied Ing. Anton Rois
|
|
Lieber Toni!
Deine Stadtkapelle wünscht Dir alles Gute zu deinem 80. Geburtstag und noch viele schöne Jahre im Kreise deiner Familie. Besonders bedanken möchte ich mich
bei deiner Rosi für die Einladung zum Ständchen und wünsche auch Ihr alles Gute und viel Gesundheit. Ein Dankeschön auch an Verena für die tollen Fotos.
Obm. Johann Duffek
|
|
02.05.2008
|
Geburtstagsständchen zum 75er für Ehrenmitglied Wilhelm Poisinger
|
|
Ein Ständchen zum 75er spielte die Stadtkapelle Traiskirchen ihrem langjährigen Kassier Ehrenmitglied Wilhelm Poisinger. Obm. Johann Duffek und Kpm. Walter Skoda stellten sich mit einem Geburtstagspresent
ein und wünschten alles Gute im Namen aller MusikerInnen. Weiters gratulierten EBez.Kpm. EKpm. Heinrich Gutmann, EObm. Hannes Herbst, Kpm. Stv. StR Johannes Herbst, Bez. Kpm. Horst Arhold, Obm.Stv.
Eduard Grübling und Obm. Thomas Strnad vom MV Tribuswinkel. Wir bedanken uns für die nette Bewirtung und wünschen nochmals alles Gute und viele schöne Jahre mit deiner Familie.
Obm. Johann Duffek
|
|
01.05.2008
|
Maifeier im Arkadia Traiskirchen
|
|
Mitwirkung der Stadtkapelle Traiskirchen bei der Maifeier im Arkadia Traiskirchen.
|
12.04.2008
|
Frühjahrskonzert im Stadtsaal Traiskirchen
|
|
„Musik aus aller Welt“
hieß das Motto des diesjährigen Frühlingskonzertes der Stadtkapelle Traiskirchen, das am Samstag, dem 12. 4., im großen Stadtsaal vom großen Blasorchester
und 2 Jugendensembles bestritten wurde. Und tatsächlich machten die sehr zahlreich anwesenden ZuhörerInnen eine kleine musikalische Weltreise mit den MusikerInnen, die sich wieder einmal von ihrer besten
Seite zeigten. Operettenmelodien, Fantasien, Filmmusik, Böhmische Blasmusik, Jazz und Musical – Musik aus der alten und der neuen Welt wechselten einander ab. Das Publikum war von vielen
Beiträgen sehr angetan und spendete reichlich Beifall. Besonders viel Applaus erhielten das Jugendensemble „I musicisti“ und die Klarinettengruppe „The Crazy Clarinets“.
Im Rahmen des Konzertes wurde Obm.Stv. Oberst Ing. Günther Gutmann durch Bezirkskapellmeister STR Johannes Herbst die Ehrenmedaille des NÖ Blasmusikverbandes
für eine vollendete 40-jährige aktive Musikausübung in einer Musikkapelle verliehen.
Unsere Flötistin Elisabeth Herbst, die sich schon längere Zeit als Profi-Handballerin in Deutschland aufhält, erhielt von Obmann Johann Duffek das
Vereinsehrenzeichen in Bronze überreicht.
Mein herzlicher Dank gilt Kapellmeister-Stv. STR Johannes Herbst, der wieder mit verbindenden Worten in gewohnt professioneller Weise durch das Programm
führte, und allen MusikerInnen für den Probenbesuch und die ausgezeichneten Darbietungen beim Konzert.
Die Stadtkapelle Traiskirchen konnte diesmal beim Konzert, trotz vieler gleichzeitiger Veranstaltungen, erfreulich guten Besuch verzeichnen. Danke
allen Freunden der Blasmusik für ihren Besuch und die Spenden, die der Jugendförderung im Verein zugute kommen.
|
|