LOGO_Stadtkapelle_Traiskirchen
find-us-on-facebook

Stadtkapelle

Herz_60H

Traiskirchen

Top

Home

Wappen Stadt Traiskirchen

seit 1919

02.09.2012

Jodler- und Weisenblasen in Altenmarkt am Hafnerberg

IMG_5806

Am Sonntag, dem 2. September, haben sich ein Trompeten-Trio und ein Klarinetten-Trio der Stadtkapelle Traiskirchen am Jodler- und Weisenblasen in Altenmarkt am Hafnerberg beteiligt. Sowohl Mathias Jöbstl, Christoph Rzidky und Simon Prückl als auch Katja Skoda, Eva Königshofer und Walter Skoda erhielten für ihre Darbietungen – Lieder und Weisen aus der Steiermark, Oberösterreich, Tirol und Wien - reichlich Beifall und anerkennende Worte

02.07.2012

„Viva la musica“ 2012

75-DSC_9299

15 JungmusikerInnen und MusikerInnen der Stadtkapelle Traiskirchen nahmen heuer an „Viva la musica“ – einer Fortbildungsveranstaltung des NÖ Blasmusikverbandes – teil. Die Stadtkapelle stellte mit 15 TeilnehmerInnen das größte Kontingent aller Musikvereine der BAG Baden-Mödling-Wr. Neustadt.

Vielen Dank an die Vereinsleitung, die allen die kostenlose Teilnahme ermöglichte.

Walter Skoda, Kpm. u. JugRef.

26.06.2012

10. Bezirks-Jugend-Blasmusikfest

P6240063

4 Ensembles – „Youngstars“ des Musikvereins Tribuswinkel, „Music Puzzle“ gemeinsam mit „I Musicisti“ der Stadtkapelle/Musikschule Traiskirchen, „Bläserfrischlinge“ der Musikschule in Tribuswinkel gemeinsam mit den „Musikids“ der Volksschule Tribuswinkel, und die Bläserklasse Baden – Volksschule Pfarrplatz – haben sich am Sonntag, dem 24. 6. 2012, am 10. Bezirks-Jugend-Blasmusikfest in Lutunwerde – Lichtenwörth beteiligt.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von ca. 8 – 50 Jahren, die zum Großteil erst vor wenigen Monaten/Jahren begonnen haben, ein Blasinstrumente oder Schlagwerk zu erlernen, spielten aus Freude an der Musik für Gäste und Fans auf. Sie musizierten mit großem Enthusiasmus und stellten unterschiedlichste Jugendliteratur vor. Das Publikum war von den Darbietungen sehr angetan und spendete reichlich Beifall.

Zum Abschluss wurden die Ensembles mit Urkunden und Gastgeschenken bedacht und von allen MusikerInnen gemeinsam 2 Musikstück zur Aufführung gebracht. Mit diesem „Monsterkonzert“ fand das diesjährige Bezirksjugendgruppentreffen auf der „Insel“ in LIchtenwörth seinen krönenden Abschluss.

Großes Lob gilt Obmann Josef Freytag und seinem Team vom MV Lutunwerde, die das 10. Bezirks-Jugend-Blasmusikfest hervorragend organisiert und durchgeführt haben.
Im nächsten Jahr wird aller Voraussicht nach das Jugend-Blasmusikfest in Baden abgehalten.

14.04.2012

Leistungsabzeichenprüfung erfolgreich bestanden!

 

6 (Jung- ) MusikerInnen der Stadtkapelle Traiskirchen haben am 14. April im Bildungszentrum „BiZENT“ Arkadia Traiskirchen ein Leistungsabzeichen des NÖ Blasmusikverbandes erworben:

PICT3054-100Bernhard Rzidky, Schlagwerk, JMLAZ in Bronze, mit Erfolg bestanden

PICT3056-100Mathias Jöbstl, Trompete, JMLAZ in Bronze, sehr guter Erfolg

PICT3060-100Elias Stöhr, Schlagwerk, JMLAZ in Bronze, guter Erfolg

PICT3061-100Benedikt Weiser, Schlagwerk, JMLAZ in Bronze, guter Erfolg

PICT3064-100Melanie Staudigl, Klarinette, JMLAZ in Bronze, ausgezeichneter Erfolg

PICT3068-100Walter Skoda, Horn, MLAZ in Bronze, ausgezeichneter Erfolg

Der Vereinsvorstand gratuliert zu diesen Erfolgen und wünscht den (Jung-) MusikerInnen weiterhin viel Freude am Musizieren.