LOGO_Stadtkapelle_Traiskirchen
find-us-on-facebook

Stadtkapelle

Herz_40H

Traiskirchen

Menue

Wappen Stadt Traiskirchen

seit 1919

Aktuelles

Boehmisch Maehrischer Heurigenabend_2023

27. Mai 2023

Bezirksblasmusikfest in Hirtenberg mit Marschmusikbewertung

Der Musikverein Hirtenberg beging Ende Mai mit einem mehrtägigen Blasmusikfest sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Am Samstag, dem 27. 5. 2023, stand das Fest ganz im Zeichen der BAG Baden-Mödling-Wr. Neustadt des NÖ Blasmusikverbandes. An diesem Tag gab es das diesjährige Bezirksblasmusikfest und führte man auch die Marschmusikbewertung durch.

 

100 Jahrfeier des Musikverein Hirtenberg 27.05.2023_848

 „Habt acht!“

 

Die Stadtkapelle Traiskirchen - in Spielgemeinschaft mit dem befreundeten Musikverein Anton Hofmann Pfaffstätten - beteiligte sich an diesem Musikfest. Nach der musikalischen Begrüßung mit anschließenden Glückwünschen, Handshakes und Begrüßungsstamperl schritt man zur Marschmusikbewertung. Die Spielgemeinschaft trat - unter der Stabführung von Katja Reitner - in der Stufe C an und konnte fürs exakte Marschieren und schöne Musizieren 72 von 80 möglichen Punkten erreichen. Das ist eine sehr gute Leistung – da kann man den Musikerinnen und Musikern und ihrer Stabführerin nur herzlich dazu gratulieren!
Im Rahmen des anschließenden Festaktes mit Ansprachen und Gesamtspiel der anwesenden 12 Musikkapellen („Monsterkonzert“) wurden die Urkunden überreicht.

 

100 Jahrfeier des Musikverein Hirtenberg 27.05.2023_2_848

Marschieren und Musizieren – eine schwierige Übung!

 

100 Jahrfeier des Musikverein Hirtenberg 27.05.2023_3_848

„Um die Kurve gehen“ – der Schwenk ist gut gelungen!

 

Nach einem Festzug zur Halle/zum Zelt hinter dem Kulturhaus gab es von vielen Musikvereinen Kurzkonzerte, die neben den ausgezeichneten Speisen, Mehlspeisen und Getränken sehr zur guten Stimmung im Festbereich und zum Gelingen des Festes beitrugen. Der offizielle Teil endete erst nach Mitternacht, und dann gab es noch etliche „Nachbesprechungen“.

 

Ein rundum gelungenes Fest!

 

zur Fotogalerie >>>

2. Mai 2023

Überraschung zum 90. Geburtstag

Wilhelm Poisinger, Ehrenmitglied der Stadtkapelle Traiskirchen und langjähriger Musiker des MV Anton Hofmann Pfaffstätten, beging Anfang Mai seinen 90. Geburtstag. Eine Formation der beiden Musikvereine überraschte „Willi“ an seinem Ehrentag und musizierte für ihn und seine Geburtstagsgäste. Sein Lieblingsmarsch, der 92-er Regimentsmarsch „Aller Ehren“, durfte natürlich nicht fehlen.

 

_DSC9285_848

_DSC9322_848

_DSC9330_848

 

Lieber Willi – Nochmals herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Deine Stadtkapelle und Dein MV Anton Hofmann Pfaffstätten

 

zur Fotogalerie >>>

22. April 2023

Disney-Konzert

Für 22. April 2023 hatte die Stadtkapelle Traiskirchen zu einem ganz besonderen Konzert in den großen Stadtsaal eingeladen.

Das diesjährige Frühlingskonzert stand nämlich unter dem Motto „Disney“.

Das Blasorchester konnte unter der Leitung von Walter Skoda, Philip Jöbstl und Kerstin Hofleitner sein Publikum mit vielen bekannten Melodien aus Disney-Filmen bestens unterhalten. So waren Highlights und Ohrwürmer aus „Aladdin“, „The Aristocats“, „Das Dschungelbuch“, „Findet Nemo“, „Captain America“, „König der Löwen“, und viele weitere bekannte Werke aus Disney-Filmen, die entweder zu schmissigen Medleys zusammengestellt waren oder als Einzelnummern erklangen, zu hören.

 

_DSC9056_760

_DSC9098_760

 

Nach der wohlverdienten Pause setzte die Jugendgruppe „Music Puzzle“ das Programm fort. Mit den Disney -Melodien „Mickey Mouse-Marsch“ und „Superkalifragilistikexpialigetisch“, aber auch mit dem Stück „My Heart Will Go On“, das zwar kein Disney-Werk war, konnte die Jugendgruppe das Publikum begeistern. Wir sind sehr stolz auf unsere Jugend und würden uns sehr freuen, wenn sie beim Herbstkonzert wieder mitwirken können.

 

_DSC9071_760

_DSC9075_760

 

Dem Publikum dürften die Beiträge des Blasorchesters und der Jugendgruppe sehr gut gefallen haben, denn man spendete sehr viel Applaus, und so gab es noch einige Zugaben. Mit einem Traditionsmarsch wurde das Disney-Themenkonzert schließlich beendet.

 

_DSC9054_760

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Zuhörern und Zuhörerinnen fürs Kommen, den Beifall sowie die vielen Spenden und freuen uns schon auf die kommende Musiksaison und auf unser Konzert im Oktober.

Ihre/Eure Stadtkapelle Traiskirchen

 

zur Fotogalerie >>>

15. April 2023

Erfolgreiche Leistungsabzeichenprüfung

Am Samstag, dem 15. April, haben sich 5 Jungmusiker:innen bzw. Musiker:innen der Stadtkapelle Traiskirchen der praktischen Prüfung zum Leistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber des NÖ Blasmusikverbandes gestellt und sie mit Erfolg abgelegt.

Es gab zum Großteil hervorragende Darbietungen zu hören, weshalb auch 4 von ihnen mit einem „ausgezeichneten Erfolg“ von den Prüfer:innen bewertet worden sind.

Der Vereinsvorstand freut sich sehr über den guten Ausbildungsstand, gratuliert allen zu ihrem sehr erfolgreichen Abschneiden und wünscht weiterhin viel Freude an der Blasmusik.

 

Walter Skoda, Jugendreferent

 

20230415_093754_500

Brigitte Gillinger, Klarinette, Silber mit gutem Erfolg und Tochter Anna, Klarinette, Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg

 

20230415_100857_500

Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg – Iris Schneeweis, Klarinette
 

20230415_112620_500

Katalin Matisz, Klarinette – Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg
 

20230415_122123_760

Silber mit ausgezeichnetem Erfolg - Reinhard Mick, Querflöte, mit seiner Lehrerin Monika Volaric (links) und Pianistin MMag. Helena Vomlelova
 

20230415_113001_760

Walter Skoda, sichtlich stolz auf seine sehr erfolgreichen Schülerinnen
 

3-5. April 2023

Musikerworkshop in der Osterwoche
Viel Freude am „Spiel in kleinen Gruppen“ hatten die 20 Jungmusiker:innen und Musiker:innen der Stadtkapelle und Musikschüler:innen der Elisabeth Riedl-Musikschule Traiskirchen, die am dreitägigen Osterworkshop des NÖ Blasmusikverbandes von 3. bis 5. April 2023 im BiZENT Arkadia Traiskirchen teilgenommen haben.

 

P1140108_760

 

Ein herzliches Dankeschön dem Vereinsvorstand, der zum Großteil die Kosten für die Fortbildungsveranstaltung übernommen hat!

Walter Skoda, Jugendreferent

 

zur Fotogalerie >>>

26. März 2023

Flurreinigung rund ums BiZENT

Auch heuer hat sich die Stadtkapelle Traiskirchen und ihr Jugendensemble „Music Puzzle“ an der Aktion „Sauberes Traiskirchen“ beteiligt. Am Sonntag, dem 26. 3., haben 24 Kinder und Jugendliche sowie einige Angehörige und Mitglieder des Blasorchesters im näheren Umfeld des Bildungszentrums „BiZENT“ Arkadia Traiskirchen Unrat gesammelt. Es wurde eine sehr große Menge an Mist und Sperrmüll zusammengetragen und am nächsten Tag dem Bauhof zur Entsorgung übergeben.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Säuberungsaktion beigetragen haben!

 

P1140097_760

P1140099_760

 

Disney - Konzert

Im Rahmen des Frühlingskonzertes, das heuer ganz im Zeichen von Walt Disneys Trickfilm-Figuren und den bekannten Filmmusiken steht, wird auch die Jugendgruppe „Music Puzzle“ einige Musikstücke zum Besten geben.

 

Samstag, 22. April, 19.00 Uhr, großer Stadtsaal

Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen!

Ihre Stadtkapelle Traiskirchen

25. März 2023

Fulminantes Konzert des BBO

Bezirksblasorchester überzeugt mit „Chaos in Concert“
Das symphonische Bezirksblasorchester der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Baden-Mödling-Wr. Neustadt gab am Samstag, dem 25. März, im großen Stadtsaal ein großartiges Konzert.

 

_DSC8832_760

_DSC8832_760

56 Musiker:innen aus 41 Mitgliedskapellen formierten sich auch heuer wieder, um unter dem vielversprechenden Motto „Chaos in Concert“ die Besucher in ihren Bann zu ziehen. Zu hören gab es ein breitgefächertes Programm auf höchstem musikalischem Niveau, verfeinert mit perfekt inszeniertem Klamauk und präzise einstudiertem „Chaos“. Unter der Leitung der beiden Bezirkskapellmeister Michael Karl Osztovics (MV Hirtenberg) und Patrick Rupprecht (MV St. Veit/Triesting) lief das Orchester wie gewohnt zur Höchstform auf.

 

_DSC8867_760

Zur Fledermaus-Ouvertüre von Johann Strauss erhielt das
  BBO überraschend Besuch von einem „Flattermann“

 

Im Anschluss an das Konzert in Traiskirchen hatte Bezirksobmann Kurt Breth alle Orchestermitglieder zum Heurigen eingeladen, um sich seitens der BAG erkenntlich zu zeigen. Denn alle geleisteten Stunden und alle gefahrenen Kilometer werden jedes Jahr aufs Neue ehrenamtlich von den Musiker:innen geleistet.

_DSC8974_760

Es gab viele Einlagen – vorgesehene und überraschende – wie z.B. das Musizieren auf Gartenschläuchen!

 

Die Proben- und Konzert-Termine 2024 stehen bereits fest und die Mitglieder des BBO freuen sich schon sehr auf die nächste Saison. Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch und die Spenden und freuen uns auf Ihr Kommen im nächsten Jahr!

Ihr Symphonisches Bezirksblasorchester

 

Auch heuer haben wieder etliche Mitglieder der Stadtkapelle Traiskirchen im Symphonischen Bezirksblasorchester mitgewirkt! Und auch größere Teile des Schlagwerkinstrumentariums waren für die Konzerte des BBO in Baden und Traiskirchen zur Verfügung gestellt.

VIELEN DANK!

zur Fotogalerie >>>

24. Februar 2023

Hervorragende Leistung bei „prima la musica“

Wir gratulieren unserem Klarinettisten Thomas Kraft herzlich zu einer außergewöhnlichen Leistung beim österreichischen Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ und wünschen ihm viel Erfolg für den Bundeswettbewerb.

 

DSC08175_760

Urkunde_Prima la musica

 

Thomas hat in der Wertungskategorie/Altersgruppe Klarinette IVplus mit 95,75 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg erreicht und ist berechtigt, beim Bundeswettbewerb in Graz an den Start zu gehen.

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Deine Stadtkapelle